Besuch der Bundesregierung

Wir freu­en uns sehr, dass die Hedwig-Dohm-Oberschule in die­sem Jahr für den Besuch der Bun­des­re­gie­rung zum EU-Projekttag aus­ge­wählt wur­de und hei­ßen bei ihrem Besuch am 5. März die Ers­te Stell­ver­tre­ten­de Regie­rungs­spre­che­rin Chris­tia­ne Hoff­mann herz­lich willkommen.

Anke Uhl­mann, Schulleiterin

Das Presse- und Infor­ma­ti­ons­amt der Bun­des­re­gie­rung schreibt:

Seit dem Jahr 2007 orga­ni­siert die Bun­des­re­gie­rung, gemein­sam mit den Lan­des­re­gie­run­gen den EU-Projekttag an Schu­len. Er ging aus der dama­li­gen deut­schen EU-Ratspräsidentschaft her­vor und wur­de zu einem Erfolgs­pro­jekt. Seit­dem besu­chen Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker an einem Tag im Jahr bun­des­weit Schu­len – von Kabi­netts­mit­glie­dern bis hin zu Landes- oder Europa-Parlamentariern. In die­sem Jahr fin­det der EU-Schulprojekttag rund um den 4. März statt. Auch das Presse- und Infor­ma­ti­ons­amt der Bun­des­re­gie­rung betei­ligt sich an dem Akti­ons­tag. Die Spre­che­rin und Spre­cher der Bun­des­re­gie­rung wer­den auch Schu­len besu­chen und mit den jun­gen Men­schen zum The­ma EU und Euro­pa ins Gespräch kommen.

Wir freu­en uns sehr, dass die Stell­ver­tre­ten­de Regie­rungs­spre­che­rin Chris­tia­ne Hoff­mann am 5. März 2024 die Hedwig-Dohm-Oberschule besu­chen wird. Gemein­sam mit Schul­lei­te­rin Anke Uhl­mann haben wir neben einem Rund­gang durch das Gebäu­de auch eine Gesprächs­run­de mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 9. und 10. Klas­se vor­be­rei­tet. Der Besuch fin­det in der Zeit zwi­schen 13 Uhr und 14.30 statt. 

Dr. Ste­phan Dehn
Refe­rat 304 – Euro­pa
Presse- und Infor­ma­ti­ons­amt der Bundesregierung

HDO erlangt den Titel als Bezirksmeister Mitte 2023/24

Wir gra­tu­lie­ren unse­ren Spie­lern zur Erlan­gung des Titels Bezirks­meis­ter Mit­te für die HDO und wün­schen ihnen auch gro­ßen Erfolg beim Regio­nal­ent­scheid Ber­lin Nord­west am 11. März 2024. 

Unse­re Mann­schaft wur­de ange­führt von den Ver­eins­spie­lern Samir Ahamd Zahi und Davin Kal­ant­ar von den Füch­sen sowie Enes Tan­ri­ver­di von Ten­nis Borus­sia Ber­lin. Wir dan­ken für die tol­le Unterstützung.

Mit der Urkun­de in der Hand ist eine wei­te­re Etap­pe nach dem zwei­ten Platz der Bezirks­vor­run­de erreicht. Wir dan­ken Herrn Alab­dah, Schul­so­zi­al­ar­bei­ter und Herrn Bulut, Lehr­kraft für die Unterstützung. 

Anke Uhl­mann, Schulleiterin

GeWi-Projekttage 2023

Auch die­ses Jahr gab es an der Hedwig-Dohm-Schule zum Jah­res­ab­schluss wie­der die obli­ga­to­ri­schen GeWi-Projekttage. Das The­ma in die­sem Jahr lau­te­te ganz all­ge­mein „Dis­kri­mi­nie­rung“.

Wir freu­en uns bereits jetzt auf die kom­men­den Pro­jekt­ta­ge und sind wie immer sehr auf die tol­len Lern­pro­duk­te unse­rer Schü­ler­schaft gespannt.

Herr Wei­ßen­born, Fach­be­reich GeWi

Nach­fol­gend ein paar Ein­drü­cke vom zurück­lie­gen­den GeWi-Projekttag 2023…

RESPEKT

Die Klas­se 8.5b im Poetry-Slam zum The­ma “Respekt”

Alle Jahre wieder…!

Ich wün­sche Ihnen von Her­zen schö­ne Fei­er­ta­ge vol­ler Besinn­lich­keit und Erho­lung,
und für das neue Jahr viel Freu­de, Gesund­heit und Erfolg!

Die Win­ter­bil­der ent­stan­den in unse­rer Comic-AG der 7. und 8. Klas­sen­stu­fe – Vie­len Dank dafür!

Einladung zur Bildungsmesse

Übergang Grundschule – Oberschule

Lie­be Eltern der Jahr­gangs­stu­fen 4–6!
Sie suchen nach der pas­sen­den Schu­le, wenn Ihr Kind die Grund­schul­zeit­ab­sol­viert hat oder Sie haben noch Fra­gen zum Anmel­de­vor­gang?
Sie benö­ti­gen noch Infor­ma­tio­nen zu den unter­schied­li­chen Bil­dungs­gän­gen­und wel­che Schu­len auf wel­che Abschlüs­se vor­be­rei­ten?
Wir möch­ten Sie gern unter­stüt­zen und Ihnen die Viel­falt der Chan­cen und Bil­dungs­mög­lich­kei­ten des Moa­bi­ter Kiezes vor­stel­len.

Die wei­ter­füh­ren­den Schu­len aus Moa­bit laden Sie daher herz­lich ein zur Bil­dungs­mes­se: Über­gang Grund­schu­le – Oberschule.

been­here

Bildungsmesse

Wann: Diens­tag: 05.12.2023 von 17.30–20.00 Uhr
Podi­ums­dis­kus­si­on um 18.00 Uhr

Wo: Zil­le Klub – Gro­ßer Saal, Rathe­nower Stra­ße 17, 10559 Berlin


Podi­ums­dis­kus­si­on um 18 Uhr. In einer ein­füh­ren­den Podi­ums­dis­kus­si­on haben Sie die Gele­gen­heit, die ver­schie­de­nen Schul­for­men in Moa­bit ken­nen zu ler­nen und Fra­gen zu stel­len. Zudem bie­ten wir Ihnen Infor­ma­tio­nen über das Anmel­de­ver­fah­ren und die Bedeu­tung des Erst‑, Zweit- und Dritt­wun­sches bei der Schul­wahl.
Im Anschluss haben Sie die Mög­lich­keit, in einem per­sön­li­chen Gespräch an ein­zel­nen Stän­den mehr über die Schu­len und ihre Beson­der­hei­ten zu erfahren.

Bewerbertag 19. Oktober 2023

Am Bewer­ber­tag haben die Schüler:innen ein oder meh­re­re
Vorstellungsgespräch/e durch­lau­fen, einen Ein­stel­lungs­test gemacht und eine indi­vi­du­el­le Bera­tung erhalten.

Vie­le nam­haf­te Fir­men waren an die­sem Tag in der Hedwig-Dohm-Oberschule und such­ten nach zukünf­ti­gen Auszubildenden.


Für die Schüler:innen, die das Abitur anstre­ben, um anschlie­ßend zu stu­die­ren, haben wir natür­lich auch die Stu­di­en­be­ra­tung vor Ort gehabt.

Auf der Grund­la­ge des Berufs­wun­sches, der Noten sowie even­tu­ell bereits vor­han­de­ner Prak­ti­kums­er­fah­run­gen, erfolg­te vor­ab gemein­sam mit den Schüler:innen eine pass­ge­naue Aus­wahl für das/die Vorstellungsgespräch/e.

Auf den Bewer­ber­tag wird jeder Schüler/jede Schü­le­rin im Vor­feld an einem Pro­jekt­tag indi­vi­du­ell vor­be­rei­tet. Es wird eine voll­stän­di­ge Bewer­bungs­map­pe erstellt sowie mit einem pro­fes­sio­nel­len Trai­ner das Vor­stel­lungs­ge­spräch geprobt.

Fazit: Der Bewer­ber­tag ist eine Gene­ral­pro­be, mit Opti­on auf einen Ausbildungsplatz.

Tag der offenen Tür am Samstag, 25.11.23

Das Pla­kat zur Ein­la­dung zum Tag der offe­nen Tür wur­de von der Comic-Ag im Schul­jahr 22/23 ent­wor­fen. Vie­len Dank an die Schü­ler und Schü­le­rin­nen für ihre Krea­ti­vi­tät und lie­be­vol­le Gestaltung.

Es ist wie­der so weit, nur noch weni­ge Tage bis wir für Sie unse­re Türen öff­nen. Ein­ge­la­den sind alle Interessierte. 

Besucht ihr Kind bereits unse­re Schu­le oder erwä­gen Sie es bei uns anzu­mel­den? Am Tag der offe­nen Tür haben Sie die Gele­gen­heit, unse­ren Schul­be­trieb mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten ken­nen­zu­ler­nen. Spre­chen Sie mit den Lehr­kräf­ten in einer ent­spann­ten Atmo­sphä­re über die Mög­lich­kei­ten, die die Hedwig-Dohm-Oberschule ihren Kin­dern bie­ten kann.

Programm und Angebote

Hier­bei han­delt es sich um eine Aus­wahl der Ange­bo­te, auf die Sie sich am Tag der offe­nen Tür freu­en dürfen.

Was bei ihrem Besuch auf kei­nen Fall feh­len darf, ist der Besuch der Feu­er­scha­le. Hier kön­nen Sie in einer spon­ta­nen Run­de ihr Stock­brot backen und mit ande­ren ins Gespräch kommen.

Tech-4-Boys-AG

ENTER

Für wen ist die AG? 

Die AG wird für Jun­gen der Klas­sen­stu­fen 7 und 8 angeboten.

Wenn du dei­ne eige­ne Web­sei­te pro­gram­mie­ren möch­test, dann bist du bei uns richtig!

Die­ses Jahr auch für Jungs Fin­de in der Tech-4-Boys-AG her­aus, wel­che unglaub­li­chen Din­ge Du mit dem Com­pu­ter machen kannst! Mit uns lernst du Pro­gram­mie­ren und vie­les mehr! Neu­gie­rig gewor­den? Dann schau ein­fach vor­bei! Wir freu­en uns auf Dich!

AG-Leitung

Frau Wohlrab

AG-Leiterin

Tech-4-Boys bie­tet momen­tan Arbeits­ge­mein­schaf­ten (AGs), Wahl­un­ter­richts­fä­cher (WUV) und die Durch­füh­rung von Pro­jekt­wo­chen an. Wir pro­gram­mie­ren, arbei­ten an span­nen­den Pro­jek­ten und schlie­ßen neue Freund­schaf­ten. Vor­kennt­nis­se in Infor­ma­tik sind NICHT erfor­der­lich!

HDO-News

Wir brin­gen das Schul­le­ben auf’s Papier…

Für wen ist die AG? 

Die AG wird für die Klas­sen­stu­fen 7 und 8 angeboten.

Wir wol­len end­lich wie­der eine Zei­tung, die von den HDO-Schüler:innen geschrie­ben wird – was ist euch wichtig. 

Ein Baum, ein Tier, Vögel, Wolken , Wiese - in Strichzeichnung

Fr. Wagener

AG-Leiterin

Ich habe Deutsch und Bio­lo­gie studiert.

MSA-Vorbereitung für Deutsch

Arbei­te dar­an und die Prü­fung wird .… schön, schön, schön!

Für wen ist die AG?

Die AG wird nur für die Klas­sen­stu­fe 10 angeboten

Am 8.5.24 geht es für die Schüler:innen der Klas­sen­stu­fe 10 in die schrift­li­che MSA-Prüfung für Deutsch. Wer bis dahin noch ein paar Pro­be­klau­su­ren durch­ar­bei­ten möch­te, ist hier genau richtig.

AG-Leitung

Fr. Klinkhammer

Hr. Naumann

AG-Leiter:innen