Schöne Festtage und einen Guten Rutsch

,

Lie­be Schulgemeinschaft!

Wir wün­schen erhol­sa­me ruhi­ge und fei­er­li­che Fest­ta­ge und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Ers­ter Schul­tag ist Don­ners­tag, 02.01.2024

Anke Uhl­mann, Schulleiterin

Tag der offenen Tür am Samstag, 23.11.2024

Das Pla­kat zur Ein­la­dung zum Tag der offe­nen Tür wur­de von der Comic-Ag im Schul­jahr 22/23 ent­wor­fen. Vie­len Dank an die Schü­ler und Schü­le­rin­nen für ihre Krea­ti­vi­tät und lie­be­vol­le Gestaltung.

Es ist wie­der so weit, nur noch weni­ge Tage bis wir für Sie unse­re Türen öff­nen. Ein­ge­la­den sind alle Interessierte. 

Besucht ihr Kind bereits unse­re Schu­le oder erwä­gen Sie es bei uns anzu­mel­den? Am Tag der offe­nen Tür haben Sie die Gele­gen­heit, unse­ren Schul­be­trieb mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten ken­nen­zu­ler­nen. Spre­chen Sie mit den Lehr­kräf­ten in einer ent­spann­ten Atmo­sphä­re über die Mög­lich­kei­ten, die die Hedwig-Dohm-Oberschule ihren Kin­dern bie­ten kann.

Programm und Angebote

Hier­bei han­delt es sich um eine Aus­wahl der Ange­bo­te, auf die Sie sich am Tag der offe­nen Tür freu­en dürfen.

Was bei ihrem Besuch auf kei­nen Fall feh­len darf, ist der Besuch der Feu­er­scha­le. Hier kön­nen Sie in einer spon­ta­nen Run­de ihr Stock­brot backen und mit ande­ren ins Gespräch kommen.

Tag der offenen Tür am Samstag, 23.11.2024

Das Pla­kat zur Ein­la­dung zum Tag der offe­nen Tür wur­de von der Comic-Ag im Schul­jahr 22/23 ent­wor­fen. Vie­len Dank an die Schü­ler und Schü­le­rin­nen für ihre Krea­ti­vi­tät und lie­be­vol­le Gestaltung.

Es ist wie­der so weit, nur noch weni­ge Tage bis wir für Sie unse­re Türen öff­nen. Ein­ge­la­den sind alle Interessierte. 

Besucht ihr Kind bereits unse­re Schu­le oder erwä­gen Sie es bei uns anzu­mel­den? Am Tag der offe­nen Tür haben Sie die Gele­gen­heit, unse­ren Schul­be­trieb mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten ken­nen­zu­ler­nen. Spre­chen Sie mit den Lehr­kräf­ten in einer ent­spann­ten Atmo­sphä­re über die Mög­lich­kei­ten, die die Hedwig-Dohm-Oberschule ihren Kin­dern bie­ten kann.

Programm und Angebote

Hier­bei han­delt es sich um eine Aus­wahl der Ange­bo­te, auf die Sie sich am Tag der offe­nen Tür freu­en dürfen.

Was bei ihrem Besuch auf kei­nen Fall feh­len darf, ist der Besuch der Feu­er­scha­le. Hier kön­nen Sie in einer spon­ta­nen Run­de ihr Stock­brot backen und mit ande­ren ins Gespräch kommen.

Herbsturlaub

Herbstlaub Urlaub

Lie­be Schulgemeinschaft,

wir wün­schen schö­ne, erhol­sa­me Herbst­fe­ri­en. Der Unter­richt beginnt regu­lär am Mon­tag, 4. November.

Herz­li­che Grüße 

A. Uhl­mann, Schulleiterin

Zum Schuljahresende 23/24 und Schulanfang 24/25

Wir gratulieren unseren Absolvent:innen…

… zu ihren Abschlüs­sen und wün­schen ihnen viel Erfolg auf ihrem wei­te­ren Weg! Für alle, die bei uns blei­ben, beginnt die Schu­le wie­der am 2. Sep­tem­ber 2024

Wir wün­schen allen schö­ne und erhol­sa­me Sommerferien!

… und zum Schulanfang:

Unser Sekre­ta­ri­at ist ab dem 26.8.2024 um 8:30 Uhr wie­der besetzt, die Prä­senz­ta­ge der Lehr­kräf­te begin­nen am 28.8.2024 um 9:00 Uhr, der Unter­richt für die Schüler:innen der Jahr­gän­ge 8–10 beginnt am 02.9.2024 um 8:15 Uhr

Und für unsere neuen Schüler und Schülerinnen:

Für den 7. Jahr­gang gibt es eine Ein­schu­lungs­ver­an­stal­tung am 02.09.2024 um 12:00 Uhr in der Aula.

Ein Sommertagstraum

Unser gemeinsames HDO-Sommerfest 2024 

Der Countdown läuft – am 11.07.24 findet unser Sommerfest statt. Bis dahin sind es nur noch:

Tage

:

Stun­den

:

Minu­ten

:

Sekun­den

Lie­be Schulgemeinschaft,

die Schu­le wird am Fest­tag zum Spiel­ort für die wun­der­ba­ren Mitmach-Angebote der Klas­sen und AGs und lädt ein zu einem magi­schen Som­mer­tags­traum, wo hin­ter jeder Ecke zu über­ra­schen­den Ent­de­ckun­gen zum Mit­ma­chen ein­ge­la­den wird.

Abbildung eines großen Fests mit Bühne

Es gibt ein bun­tes Musik- und Büh­nen­pro­gramm, eine Karaōke-Bar, eine Dis­ko, sport­li­che Her­aus­for­de­run­gen und vie­les mehr. Im Moment lau­fen die geheim­nis­vol­len Vorbereitungen.

Und auch die­ses Mal – Mit­ma­chen lohnt sich. Samm­le dei­ne Mit­machs­tem­pel auf dei­ner Stem­pel­kar­te und löse dies gegen ein lecke­res frisch zube­rei­te­tes Falafel-Sandwich ein!

Noch sind Ange­bo­te in der Ent­wick­lungs­pha­se – aber zum Fest­tag wird es bunt und magisch an der HDO

Konzept

Mit­ma­chen lohnt sich – denn für alle Akti­vi­tä­ten, an denen Du teil­ge­nom­men hast, erhältst du einen Stem­pel auf dei­ne Stem­pel­kar­te. Mit genü­gend Stem­peln darfst du dir damit an unse­rem Fal­a­fel­stand ein fri­sches lecke­res Falafel-Sandwich holen.

Das Som­mer­fest schließt mit einer sicher­lich span­nen­den Fuß­ball­par­tie im Post­sta­di­on: Es spie­len die dies­jäh­ri­gen Abschluss­klas­sen gegen das Kollegium! 

Programm

9–11 Uhr: gemein­sa­mer Auf­bau der Festaktstände

11–13 Uhr: Fest­pro­gramm: Es wird vie­le Ange­bo­te gleich­zei­tig geben, ent­we­der man ist gera­de selbst betei­ligt oder geht auf Ent­de­ckungs­tour durch die Som­mer­tags­land­schaft. Fürs Mit­ma­chen bekommt man einen Stem­pel auf die eige­ne Stem­pel­kar­te – ist die Kar­te voll kann sie – solan­ge vor­rä­tig – gegen ein Fal­a­fel Sand­wich ein­ge­löst werden.

13–14.30 Uhr: gemein­sa­mer Abbau der Festaktstände

15.30–17 Uhr: Fuß­ball­spiel: 10. Klas­sen­stu­fe gegen das Kollegium 

Wir freu­en uns schon sehr.

Das Fest­ko­mi­tee

HDO-News: Unsere Schüler:innen-Zeitung druckfrisch auf die Hand

Die AG HDO-News hat heute ihre erste Ausgabe der gleichnamigen Zeitung herausgegeben.

Und endlich.….

wir freu­en uns sehr – heu­te auf dem Schul­hof hat die AG HDO-News ihre ers­te Aus­ga­be ihrer Schüler:innenzeitung ange­bo­ten. Die The­men viel­fäl­tig – z.B. über den Bezirks­meis­ter­ti­tel 2024 der HDO, Inter­views über das Schul­le­ben, Fun­facts und als Schwer­punkt­the­ma Berich­te über die AG-Kochkunst und AG-Boxen. Alle HDO-News prak­tisch auf 15 Sei­ten auf die Hand gebracht.

Herz­li­chen Dank für die Her­stel­lung die­ser Aus­ga­be und wir freu­en uns schon jetzt auf die nächste.

A. Uhl­mann, Schulleiterin

Kabale und Liebe

- unser Theaterprojekt kommt auf die Bühne

Liebe Schulgemeinschaft,

In weni­gen Tagen ist es schon wie­der so weit! Die Wahl­pflicht­kur­se „Künst­le­ri­sche Dar­stel­lung“ der Jahr­gän­ge 8, 9 und 10 füh­ren unter der Lei­tung von Fr. Geniş, Hr. Bara­kat und Hr. Gül­te­pe ihr neu­es Thea­ter­stück „Kaba­le und Lie­be“ auf. Nach Mona­te lan­ger Arbeit und einer Thea­ter­fahrt fin­den nun die Auf­füh­run­gen am 16.04., 17.04. (jeweils um 18 Uhr) und am 18.04.2024 (um 14:15 Uhr) in der Aula der Hedwig-Dohm-Oberschule statt. Tickets kön­nen Sie sich über die E‑Mail-Adresse theater-hdo@outlook.de sichern. Wir wün­schen allen Betei­lig­ten viel Spaß und Erfolg! 

Die Vor­füh­run­gen fin­den in der Aula der HDO statt am:

  • Diens­tag, 16.04. und Mitt­woch, 17.04. jeweils um 18 Uhr 
  • Don­ners­tag, 18.04.24 um 14.15 Uhr 

Seit Mona­ten arbei­ten die Schüler:innen des Wahl­pflicht­kur­ses “Künst­le­ri­sche Dar­stel­lung” mit gro­ßer Lei­den­schaft unter der Regie von Hrn. Gül­te­pe, Fr. Geni? und Hrn. Bara­kat an ihrem Stück. Wir freu­en uns alle schon auf die Aufführungen!

Mit herz­li­chen Grüßen

Das Theater-Team der HDO

Wir wünschen schöne Osterferien!

Beiträge für die Goldene Hedwig 23/24

In der Schau­ta­fel vor dem Lehr­kräf­te­zim­mer sind sie aktu­ell aus­ge­stellt – die Wettbewerbs-Beiträge der Klas­sen­stu­fe 10 für unse­re aktu­el­le Gol­de­ne Hedwig-Preisverleihung 23/24. Bereits zum 5. Mal fin­det die­se uns lieb­ge­won­ne­ne Schul­tra­di­ti­on statt. Die Gol­de­ne Hed­wig oder auch die HDO-Lympics sind Bei­spie­le, in denen ein wich­ti­ger Grund­satz zum Aus­druck kommt: Nur gemein­sam kön­nen wir alle gewinnen.